![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||
|
![]() Heldengeschichten ![]() Suchtprävention und Gesundheitsförderung mit jungen Männern
Das Projekt Heldengeschichten hat zum Ziel, Jungen auf dem Weg ihrer Entwicklung zum Mann zu unterstützen. Vorbilder spielen in diesem Prozess eine wichtige Rolle als «Leitfiguren». Der Lehrer, der Jugendarbeiter und der Vater haben in dieser Altersphase keinen leichten Stand - aber sie spielen eine wichtige Rolle! Jungen brauchen Männer, mit denen sie sich auseinandersetzten können, die sie begleiten, ihnen Einblick geben, wie im Alltag ein Männerleben gelebt werden kann - im Zeitalter der Gleichberechtigung von Frau und Mann. Zielgruppen
Umsetzung
Evaluation Pilotprojektdauer: März 2002 bis Dezember 2003 An 18 Schulen wurden 34 Workshops mit über 600 Jungen durchgeführt. Die Evaluation zeigt, dass der Workshop gut ankommt und der Kursleiter Livio Andreina gute Feedbacks erhält. Ein halber Tag ist zu kurz für den Workshop. Er sollte länger dauern. Die Reaktionen der Schüler waren positiv. Ob Lehrpersonen auch nach dem Workshop jungenspezifisch arbeiten werden, ist ungewiss. Das Angebot wird weiterhin angeboten. Evaluation: Kontaktadresse Kosten Referenzen (Auswahl) Projektträgerschaft Kontakt Fachstelle Suchtprävention DFI Luzern , Hanspeter Lehner, Rankhofstrasse 3, 6000 Luzern Theaterpädagoge Livio Andreina, Landschaustrasse 32, 6006 Luzern Dokumentation
Projektbeschrieb und Bestellung Werkbuch (60 Seiten, Fr. 35.-) http://www.zug.ch/gfp/111_34.htm (www.zug.ch, Gesundheitsförderung, Schule, Projekte) |
![]() |
||
![]() © Verein Forum Männergesundheit · powered by Easy-Site ® |